Viele gute Gründe um Mitglied in der Volkssolidarität zu werden
Die Mitglieder bilden mit den Mitgliedergruppen die Basis des Verbandes. Durch die Gemeinschaft entstehen Orte sozialer und kultureller Arbeit, in deren Mittelpunkt das Gemeinschaftserlebnis und die aktive Freizeitgestaltung stehen.
Wir sind ein mitgliederstarker Wohlfahrtsverband in Sachsen. Unsere ca. 680 Mitglieder sind in 13 Orts- und Mitgliedergruppen organisiert und werden von ca. 76 ehrenamtlichen Helfern in der Volkssolidarität Görlitz/Zittau vor Ort betreut.
Unser Verband dehnt sich über die Städte Görlitz und Zittau und viele umliegende Gemeinden aus. Die Betreuung für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter erstreckt sich neben Görlitz und Zittau über Uhsmannsdorf, See, Ludwigsdorf, Wiesa, Thiemendorf und Jauernick-Buschbach sowie in Oybin, Seifhennersdorf und in Mittelherwigsdorf.
Menschen, die in der Volkssolidarität mitwirken, bekommen vor allen Dingen eine zweite Heimat, Geborgenheit und Fürsorge sowie ein Plus an Lebensqualität. Sie finden einen Rahmen, in dem sie ihre Freizeit aktiv mitgestalten können, aber auch z.B. Hobbys und verschiedene Interessen verwirklichen können. Dazu gehört das gemeinsame Radfahren, Wandern oder Kegeln. Miteinander leben und füreinander da sein heißt auch für die Ehrenamtlichen zu helfen und zu unterstützen. Dort wo unvorhergesehen Hilfe gebraucht wird, wenn zum Beispiel keine Angehörigen vor Ort sind. All diese Möglichkeiten haben Sie für einen Mitgliedsbeitrag ab 3.00 Euro monatlich.
Kontakt
Pomologische Gartenstraße 10
02826 Görlitz
03581 - 42380
03581 - 423820
info@volkssolidaritaet-goerlitz.de
Vorstellung
Mitgliedschaft
Satzung
Ehrenamt
Reisedienst
Geschäftsbericht